Народное государство Гитлера: грабеж, расовая война и национал-социализм - Гётц Али Страница 105

Тут можно читать бесплатно Народное государство Гитлера: грабеж, расовая война и национал-социализм - Гётц Али. Жанр: Документальные книги / Прочая документальная литература. Так же Вы можете читать полную версию (весь текст) онлайн без регистрации и SMS на сайте 500book.ru или прочесть краткое содержание, предисловие (аннотацию), описание и ознакомиться с отзывами (комментариями) о произведении.
Народное государство Гитлера: грабеж, расовая война и национал-социализм - Гётц Али
  • Категория: Документальные книги / Прочая документальная литература
  • Автор: Гётц Али
  • Страниц: 131
  • Добавлено: 2025-02-24 14:06:33
  • Внимание! Книга может содержать контент только для совершеннолетних. Для несовершеннолетних просмотр данного контента СТРОГО ЗАПРЕЩЕН! Если в книге присутствует наличие пропаганды ЛГБТ и другого, запрещенного контента - просьба написать на почту pbn.book@yandex.ru для удаления материала


Народное государство Гитлера: грабеж, расовая война и национал-социализм - Гётц Али краткое содержание

Прочтите описание перед тем, как прочитать онлайн книгу «Народное государство Гитлера: грабеж, расовая война и национал-социализм - Гётц Али» бесплатно полную версию:

Гётц Али – один из самых авторитетных немецких исследователей нацизма. В данной книге он пишет о безудержном разграблении нацистами Европы, от которого выиграли миллионы простых немцев. Во время Второй мировой войны правительство Гитлера превратило государство в беспримерную машину грабежа и смогло обеспечить подавляющее большинство немцев социально-политическими и налоговыми льготами, а также хорошим снабжением. Цену за это благосостояние пришлось заплатить миллионам европейцев, чье имущество и средства к существованию были экспроприированы: доходы от продажи еврейского имущества по всей Европе поступали в военную казну Германии.
После долгого замалчивания темы, наконец, безжалостно изображены выгоды, которые немецкое «народное сообщество» извлекало из преступлений нацизма, войны и убийств евреев.

Народное государство Гитлера: грабеж, расовая война и национал-социализм - Гётц Али читать онлайн бесплатно

Народное государство Гитлера: грабеж, расовая война и национал-социализм - Гётц Али - читать книгу онлайн бесплатно, автор Гётц Али

Strategie. Politik und Kriegsführung 1940–1941, Frankfurt a. M., 1965.

Hillgruber, Andreas (Hg.): Staatsmänner und Diplomaten bei Hitler. Vertrauliche Aufzeichnungen über Unterredungen mit Vertretern des Auslandes 1942–1944, Frankfurt a. M., 1970.

Hillgruber, Andreas/Hümmelchen, Gerhard: Chronik des Zweiten Weltkriegs. Kalendarium militärischer und politischer Ereignisse 1939–1945, Bindlach, 1989.

Hirschfeld, Gerhard/Krumeich, Gerd/Renz, Irina (Hg.): Enzyklopädie Erster Weltkrieg, Paderborn, 2003.

Hitler, Adolf: Mein Kampf, München, 1934.

Hitler, Adolf: Rede am 10. Dezember 1940 in Berlin vor Rüstungsarbeitern, in: Ders.: Der großdeutsche Freiheitskampf. Reden Adolf Hitlers, Bd. 2, vom März 1940 bis 16. März 1941, hg. von Bouhler, Philipp, München, 1941.

Hitlers Tischgespräche im Führerhauptquartier 1941–1942, aufgez. von Henry Picker, hg. v. Ritter, Gerhard, Bonn, 1951.

Hitler, Adolf: Monologe im Führerhauptquartier 1941–1944. Die Aufzeichnungen Heinrich Heims, hrsg. v. Jochmann, Werner, Hamburg, 1980.

Höffinghoff, Hellmuth: Die griechische Wirtschaft im Kriege, in: Deutsch-Griechische Wirtschaftsnachrichten. Mitteilungen der Deutschen Handelskammer in Griechenland, 1 (1943), DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG 1 (Juni).

Hoffmann, Walter: Probleme der englischen Kriegsfinanzierung, in Weltwirtschaftliches Archiv, 51 (1940), 570–594.

Hohrmann, Johannes/Lenski, Edgar: Die Körperschaftsteuer (= Bücherei des Steuerrechts, Bd. 24), 2. Aufl., Berlin, 1941.

Holzhauer, Georg: Barzahlung und Zahlungsmittelversorgung in militärisch besetzten Gebieten, mit einer Einf. von H. Rittershausen, Jena, 1939.

INTERNATIONALER MILITÄRGERICHTSHOF, NÜRNBERG = Der Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof. Nürnberg 14. November 1945–1. Oktober 1946, 42 Bde., Nürnberg, 1948.

Ioanid, Radu: The Holocaust in Romania. The Destruction of Jews and Gypsies under the Antonescu Regime, 1940–1944, Chicago, 2000.

Janssen, Hauke: Nationalökonomie und Nationalsozialismus. Die deutsche Volkswirtschaftslehre in den dreißiger Jahren, Marburg, 1998.

Jecht, Horst: Kriegsfinanzen, Jena, 1938.

Jecht, Horst: Stand und Probleme der deutschen Kriegsfinanzierung, in: Weltwirtschaftliches Archiv, 51 (1940).

Jecht, Horst: Über einige grundsätzliche Fragen der deutschen Kriegswirtschaft und Kriegsfinanzierung, in: Ananele economice si statistice, Bukaresti, 25 (1942).

Jessen, Jens: Kriegsfinanzen, in: Wörterbuch der Volkswirtschaft, 4. Aufl., Jena, 1932.

Jessen, Jens: Deutsche Finanzwirtschaft, Hamburg, 1938.

Jessen, Jens: Die Kriegswirtschaftsverordnung vom 4. September 1939. Erläuterungen, Berlin, 1939.

Jüdisches Lexikon, 4 Bde., Berlin, 1927 (Reprint, Frankfurt a. M., 1987).

Junz, Helen B.: Where did all the money go? Pre-Nazi Era Wealth of European Jewry, Berne (Bern), 2002.

Kaemmel, Ernst/Bacciocco, Eduard: Einkommensteuergesetz vom 16. Oktober 1934 unter Berücksichtigung aller einschlägigen Vorschriften, Veranlagungsrichtlinien und Verwaltungserlasse, München, Berlin, 1936.

Kaiser, Johann: Die Politik des Dritten Reiches gegenüber der Slowakei 1939–1945. Ein Beitrag zur Erforschung der nationalsozialistischen Satellitenpolitik in Südosteuropa, Phil. Diss., Bochum 1969.

Kaiser, Johann: Die Eingliederung der Slowakei in die deutsche Kriegswirtschaft, in: Das Jahr 1945 in der Tschechoslowakei, hg. von Bosl, Carl, München, 1971.

Kasten, Helmut: Die Neuordnung der Währung in den besetzten Gebieten und die Tätigkeit der Reichskreditkassen während des Krieges 1939/40, Rechts- und staatswiss. Diss., Berlin, 1941.

Keiser, Günter: Spareinlagen der Banken, in: Bankwirtschaft, 1943.

Keiser, Günter: Das fünfte Kriegsjahr der Banken, in: Bankwirtschaft, 1945.

Keller, Robert v.: Von der Kriegswirtschaft zur Friedenswirtschaft, Stuttgart, 1940.

Klein, Thomas (Hg.): Die Lageberichte der Justiz aus Hessen 1940–1945, Darmstadt 1999.

Klemperer, Victor: Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten. Tagebücher 1933–1941, Berlin 1995.

Klingemann, Hellmuth: Die Biersteuer (= Bücherei des Steuerrechts, Bd. 46), 2. Aufl., Berlin 1943.

Klinkhammer, Lutz: Zwischen Bündnis und Besatzung. Das nationalsozialistische Deutschland und die Republik von Salo 1943–1945, Tübingen 1993.

Kolonomos, Zhamila/Veskovich-Vangeli, Vera: The Jews in Macedonia during the Second World War (1941–1945). Collection ofDocuments, 2 Bde., Skopje 1986.

Kretzschmann, Max: Reichskreditkassenscheine als Truppengeld, in: Die Bank, 33 (1940).

Kretzschmann, Max: Deutsche Währungshilfe in den besetzten Gebieten, in: BankArchiv, 1941.

Kretzschmann, Max: Die Reichskreditkassen, in: Deutsche Geldpolitik (= Schriften der Akademie für Deutsches Recht. Gruppe Wirtschaftswissenschaft, Nr. 4), hg. vom Präsidenten der Akademie für Deutsches Recht, Reichsminister Dr. Hans Frank, Berlin, 1941.

Kriegstagebuch d e s Oberkommandos d e r Wehrmacht (Wehrmachtführungsstab) 1940–1945, geführt von Helmuth Greiner und Percy Ernst Schramm, hg. von Schramm, Percy Ernst, Frankfurt a. M., 1961–1965.

Krüger, Alf: Die Lösung der Judenfrage in der deutschen Wirtschaft. Kommentar zur Judengesetzgebung, Berlin, 1940.

Krug von Nidda, Carl Ludwig: Familienunterhalt der Angehörigen der Einberufenen, Berlin, 1941.

Krumme, F.: Der Spareinlagenzuwachs im Kriege, in: Deutsche Sparkassen- Zeitung, Jg., 1940, (12.09).

KTB, siehe Kriegstagebuch.

Kundrus, Birthe: Kriegerfrauen. Familienpolitik und Geschlechterverhältnis im Ersten und Zweiten Weltkrieg, Hamburg, 1995.

Kwiet, Konrad: Nach dem Pogrom: Stufen der Ausgrenzung, in: Benz (Hg.), Juden, München, 1989.

Lanter, Max: Die Finanzierung des Krieges. Quellen, Methoden und Lösungen seit dem Mittelalter bis Ende des Zweiten Weltkrieges 1939 bis 1945, Luzern, 1950.

Laskier, Michael M.: North African Jewry in the Twentieth Century. The Jews of Marocco, Tunisia, and Algeria, New York, 1995.

Latzel, Klaus: Deutsche Soldaten – nationalsozialistischer Krieg. Kriegserlebnis – Kriegserfahrung 1939–1945, Paderborn, 1998.

Leeuw, A. J. van der: Der Griff des Reiches nach dem Judenvermögen, in: Paape (Hg.), Studys, ’s-Gravenhage, 1972.

Leeuw, A. J. van der: Reichskommissariat und Judenvermögen in den Niederlanden, in: Paape (Hg.), Studys, ’s-Gravenhage, 1972.

Lemkin, Raphael: Axis Rule in Occupied Europe. Laws of Occupation. Analysis of Government. Proposals for Redress, Washington, DC, 1944.

Lindner, Stephan H.: Das Reichskommissariat für die Behandlung feindlichen Vermögens im Zweiten Weltkrieg, Eine Studie zur Verwaltungs-, Rechts- und Wirtschaftsgeschichte des nationalsozialistischen Deutschlands, Stuttgart, 1991.

Lipscher, Ladislav: Die Juden im slowakischen Staat 1939–1945, München, 1980.

Longerich, Peter: Politik der Vernichtung. Eine Gesamtdarstellung der nationalsozialistischen Judenverfolgung, München, 1998.

Lütge, Friedrich: Die deutsche Kriegsfinanzierung im ersten und zweiten Weltkrieg, in: Voigt, Fritz (Hg.): Beiträge zur Finanzwissenschaft und Geldtheorie. Festschrift für RolfStucken, Göttingen, 1953.

Maedel, Walter: Das Reichsbewertungsgesetz, 3. Aufl., Berlin, 1941.

Margairaz, Michel (Hg.): Banques, Banque de France et seconde guerre mondiale, Paris, 2002.

Mason, Timothy W. (Hg.): Arbeiterklasse und Volksgemeinschaft. Dokumente und Materialien zur deutschen Arbeiterpolitik 1936–1939, Opladen, 1975.

Matkowski, Alexandar: The History of the Jews in Macedonia, Skopje, 1982.

Mazower, Mark: Inside Hitler’s Greece. The Experience of Occupation, 1941–1944, New Haven, 2001.

Meimberg, Rudolf: Kaufkraftüberhang und Kriegsfinanzpolitik, in: Weltwirtschaftliches Archiv, 58 (1943).

Meimberg, Rudolf: Die Gewinnabführung in Deutschland als Kriegsgewinnsteuer, in: Weltwirtschaftliches Archiv, 60 (1944).

Meinen, Insa: Wehrmacht und Prostitution während des Zweiten Weltkriegs im besetzten Frankreich, Bremen, 2002.

Meyer, Fritz: Die finanzielle Neuordnung in Serbien, in: Bank-Archiv, Jg., 1942.

Michel, Henri: Paris Allemand, Paris, 1981.

Milward, Allan S.: Der Zweite Weltkrieg. Krieg, Wirtschaft und Gesellschaft 1939–1945, München, 1977.

Mischaikov, D.: Bulgariens Wirtschafts-, Finanz-

Перейти на страницу:
Вы автор?
Жалоба
Все книги на сайте размещаются его пользователями. Приносим свои глубочайшие извинения, если Ваша книга была опубликована без Вашего на то согласия.
Напишите нам, и мы в срочном порядке примем меры.
Комментарии / Отзывы
    Ничего не найдено.